Die Pfeffermühle aus der KPM Berlin LAB Designlinie
Geben Sie Ihren Speisen die richtige Würze mit der KPM LAB Pfeffermühle. Wieder einmal begeistert die Manufaktur mit funktionaler Ästhetik. Durch das glänzende Porzellan und die natürliche Oberfläche des Echtholz-Griffs entsteht ein spannender Kontrast. Der Griff der Pfeffermühle besteht aus heller Eiche. Eine große Öffnung macht das Befüllen der Mühlen ganz einfach. Die KPM Mühle verfügt über ein stufenweise verstellbares Mahlwerk und einen sicheren Stand.
Die Königliche Porzellan Manufaktur Berlin hat mit der vorangegangen LAB Designlinie einmal mehr einen innovativen Kurs eingeschlagen, der aber dennoch an die Wurzeln der Manufaktur erinnert. Die Designlinie orientiert sich an den KPM Porzellanen des Laborbereichs, die bereits im 18. Jahrhundert hergestellt wurden. Dazu gehörten sowohl kleine Tiegel als auch große Gefäße mit funktionalen Formen. Sie gerieten in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, bis Chefdesigner Thomas Wenzel sich ihnen wieder widmete.
Alle LAB Objekte sind an der chromgrünen LAB Stempelmarke sowie dem Schriftzug „BERLIN“ zu erkennen. Diese Farbe wurde auch schon früher zur Kennzeichnung der KPM Berlin Laborporzellane verwendet. Nach dem Glasurbrand wird der LAB Stempel unterhalb des kobaltblauen KPM Zepters platziert, um sich anschließend bei einem weiteren Brand dauerhaft mit der Glasur zu verbinden.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.